Posts mit dem Label Anleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. August 2015

Maße für die Box Geburtstagskuchen Bausatz


Hallo Ihr Lieben,

heute bekommt Ihr die Maße zu den Geburtstagskuchen Bausätze.



Ich habe Cardstock mit den Maßen 21 cm x 21 cm verwendet.

21 cm x 21 cm

1. Punch und Falzung bei 10,1 cm

2. Punch und Falzung bei 15,8

Jetzt wird es leicht. Das Blatt drehen und einfach die bereits bestehende Falzlinie an der Nase anlegen Punchen und falzen. Das wir nun mit jeder Seite gemacht

Dann sollte Euer Papier so aussehen

Zuschneiden wie auf dem Bild zu sehen ist

Box zusammenkleben

Für die Banderole habe ich leider keine genauen Maße. Einfach das Papier um die Box legen und die Kanten markieren. Dann die Linien nachfalzen und um die Box legen und zusammen kleben. Hier darauf achten, dass die Banderole nicht zu eng sitzt. Sonst könnt Ihr die Box nicht auf schieben.

Nun können die Boxen nach Lust und Laune verziert werden.


 
 
Viel Spaß beim nachbasteln.

Liebe Grüße

Eure Elena - Handmade with Love

Donnerstag, 16. April 2015

Duplo Spender

Hallo Ihr Lieben,

heute zeige Ich Euch einen Duplo Spender, den Ich gewerkelt habe.

Den Spender habe Ich auf der Seite Stempeleinmaleins gefunden und fande ihn so toll, dass ich ihn auch gleich mal ausprobieren musste. Dort findet Ihr auch die Anleitung.


Innen werden die Duplos gestapelt. Habe aber gerade keine da. Daher das Foto ohne Duplo
Mit Schokolade geht alles besser
Wenn man den "Schieber" raus zieht liegt ein Duplo darauf.
Was meint Ihr dazu? Gefällt Euch der Spender?

Liebe Grüße und bis bald

Eure Elena - Handmade with Love

Donnerstag, 19. März 2015

Werkzeugkoffer zum Geburtstag

Hallo Ihr Lieben,  

was kann man für einen Mann basteln ohne viel *Schnick Schnack und Glitzersteine* zu verwenden?
Ich habe mich für diese „Werkzeugkiste“ entschieden. 






Ich habe Cardstock in Savanne verwendet und diesen mit dem Hintergrundstempel Hardwood in Espresso bestempelt.

Da das Geschenk für einen Geburtstag sein soll habe ich das Stempelset „Zum großen Tag“ aus der SAB verwendet.
Ganz konnte ich leider nicht auf *Schnick Schnack und Glitzersteine*verzichten und somit haben sich noch ein paar Schmetterlinge niedergelassen J 

Trotzdem finde Ich, dass dieses Geschenk auch für einen Mann passend ist.
Besonders gefällt mir die Kombination Savanne und Jade.  

Weitere dieser tollen Werkzeugkisten könnt Ihr an meinem Stand in Güglingen auf dem PalmMarkt am 29.03.2015 von 11:00 Uhr – 18:00 Uhr bekommen.
Oder Ihr meldet Euch einfach direkt bei mir per Mail oder ruft mich an und bestellt Euch Euer persönliches Geschenk zum Geburtstag oder zu Ostern.

Variante Ostern und Geburtstag
 Wenn Ihr die Werkzeugkiste selbst nachbasteln wollt, schaut doch mal bei "Petra" vorbei. Dort habe Ich die Anleitung dazu gefunden.

Nun habe Ich noch Neuigkeiten von Stampin´Up! für Euch.

Ab sofort gibt es weitere SAB Produkte, die Ihr Euch noch bis zum 31.03.2015 schenken lassen könnt (Wenn es keine Stempel sind gilt: Nur so lange der Vorrat reicht).


Allerdings wurden nun die Mix-Marker wegen Qualitätsproblemen aus dem Sortiment genommen. 

Sichert Euch noch schnell die tolle SAB Produkte.
Dazu mache Ich am 24.03.2015 und am 30.03.2015 (letzte Bestellung im SAB Zeitraum)  eine Sammelbestellung.
Schreibt mir einfach Eure Bestellungen per Mail.
Wenn du deine Ware direkt an meinem Stand auf dem Palmmarkt in Güglingen bestellst bekommst du sogar noch einen Rabatt. Mehr dazu erfährst Du direkt an meinem Stand.  

Liebe Grüße uns bis bald

Eure Elena – Handmade with Love

Mittwoch, 4. März 2015

Die Hühner sind los….


Hallo Ihr Lieben,  

heute zeige Ich Euch kleine süße Hühner mit einem Ostergruß.

Wenn man die Dreieckschachtel öffnet versteckt sich ein kleines „Schoki Kücken“ gebettet auf ein bisschen Kunstgras (das wo man in die Osternester tut J ) darin.
 

 

Die Hühner habe Ich bei Sabine gesehen. Ich fand die sooooo toll, dass Ich gleich welche nachbasteln musste. 
 
Die Anleitung dazu findet Ihr bei Sabine "klick hier".
Danke Sabine für die tolle Anleitung.  

Ab heute gibt es auch wieder neue Angebote der Woche. Einfach oben unter dem Reiter „Angebote der Woche“ schauen. 
 
Bis bald 
Eure Elena – Handmade with Love

Freitag, 27. Februar 2015

Anleitung Osterkörbchen


Hallo Ihr Lieben,
 
wie versprochen habe Ich heute die Anleitung für die Osterkörbchen, die Ich Euch Anfang der Woche gezeigt habe.
Ich habe mich für drei verschiedene Größen der Körbchen entschieden. (Für kleine, mittlere und große Osterhasen-Geschenke)  

Für das „Große“ Körbchen braucht Ihr Papier in der Größe 30x30 cm.
Für das „Mittlere“ Körbchen braucht Ihr Papier in der Größe 21x21 cm.
Für das „Kleine“ Körbchen braucht Ihr Papier in der Größe 15x15 cm.

Dazu könnt Ihr normalen Cardstock oder Designerpapier verwenden. Je nach Geschmack.  

Hier habe Ich für jede Größe ein Schnittmuster mit den Falzmaßen gemacht. Ich denke das dürfte für alle klar sein. (Bei Fragen könnt Ihr mir gerne eine Nachricht hinterlassen.)
 
Groß

Klein

Mittel
Nach dem zuschneiden müsste Euer Papier so aussehen.
 
 
Jetzt können alle Falzlinien nachgefaltet werden.

Um das Körbchen zusammen zu kleben müsst Ihr von jeder Seite den unteren Streifen auf das Dreieck in der Mitte kleben.


 
Das wird nun abwechselnd mit allen Streifen von links und rechts gemacht.


Am oberen Rand habe Ich noch ein Wellenkreis ausgestanzt, in der Mitte gefalzt und über die Laschen geklebt.

 
Für den Griff habe Ich zwei Streifen mit den Maßen 2x27 cm zugeschnitten. Die Ecken habe Ich mit dem EPB abgerundet.Die Griffe habe Ich mit den „Süße Pünktchen Basisklammern“ (132293 – 3,50 € - 25 St)  von Seite 208 vom Hauptkatalog befestigt.



Nun könnt Ihr Euer Körbchen nach Lust und Laune verziehen und befüllen.
 
 
Für die, die noch Material benötigen…… am Sonntag mache Ich meine nächste Sammelbestellung.  

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 
Eure Elena – Handmade with Love

Freitag, 30. Januar 2015

Zettel Box

Halli Hallo!

Ich weiß, Ich habe Euch die Anleitung auf gestern versprochen. Ich habe es aber zeitlich leider nicht geschafft. Sorry.

Ich habe mir für meine Notiz Zettel eine Box gebastelt.

Ihr braucht dazu Cardstock in der Größe 21x19,5 cm.
Diesen falzen an der kurzen Seite bei 8 und 11,5 cm.
Und an der langen Seite bei 5 und 16 cm.

Nun habt Ihr in der Mitte einen 3,5 cm breiten Streifen. Hier jeweils links und rechts davon einschneiden.

Nun die Box zusammen kleben.

Für die Deko habe Ich Cardstock in der Größe 9x7,5 und 4,5x7,5 (jeweils 2 mal) verwendet. Das Designer Papier hat das Maß 8,5x7 und 4x7 (hier auch jeweils 2 mal).

Das Papier und das Band ist aus der SAB. Die Fähnchen habe Ich mit der Fähnchen Stanze ausgestanzt.



Die Anleitung habe Ich HIER gefunden. Dankeschön.

Nun wünsche Ich Euch viel Spaß beim nach basteln.

Liebe Grüße

Eure Elena- Handmade with Love

Mittwoch, 7. Januar 2015

Kleine Verpackung mit dem EPB ......und die Anleitung dazu

Hallo Ihr Lieben,

wie versprochen kommt Heute noch was kreatives von mir.

Da es ja diese Woche das Envelope Punch Board zu einem Super Preis gibt zeige Ich Euch was man damit alles werkeln kann.

Hier eine kleine Verpackung mit Anleitung. Weiter unten gibt es noch weitere Beispiele die mit dem EPB entstanden sind.

Hier das süße Täschchen

Ihr braucht dazu Papier Eurer Wahl mit den Maßen 6x6 inch ( 15,25x15,25 cm )



Papier bei 1 3/8" anlegen punchen und falzen.



Bei 4" anlegen und wieder punchen und falzen




Ab jetzt ist es ganz einfach. Blatt drehen und die Nase des EPB genau an der bereits vorhandenen Falzlinie anlegen, punchen und falzen. Also auf jeder Seite zwei mal punchen und falzen. 



Dann sollte es so aussehen. 



Nun die vier Falzlinien einschneiden wie auf dem Bild zu sehen ist. 




Jetzt alle Falzlinien falten und auf dem rechten Teil Klebeband befestigen. Ich hoffe man sieht den weißen Klebebandstreifen auf dem Bild. 



Nun die zwei Teile zusammen kleben. Das ganze auch auf der anderen Seite. 
Die zwei Laschen links und rechts könnt Ihr nach innen oder außen falten und ankleben. So wie es Euch besser gefällt.



Nun oben ein Loch für das Band einstanzen. Ich habe hier das kleine Oval von SU genommen.



Jetzt könnt Ihr Euer Täschchen nach Lust und Laune oder Anlass verzieren.



Hier sind weitere Werke die mit dem EPB gewerkelt wurden. 






Viel Spaß beim nachbasteln. 
Wer noch Fragen zur Anleitung hat kann sich natürlich gerne bei Mir melden. 

Die Anleitung habe Ich "hier" bei YouTube gefunden. 

Liebe Grüße Eure Elena - Handmade with Love 



Sonntag, 30. November 2014

Kleine süße Weihnachtsbäumchen mit Anleitung

Guten Morgen Ihr Lieben,

Jetzt wird es langsam weihnachtlich. Gestern war Ich auf dem ersten Weihnachtsmarkt dieses Jahr und heute geht es gleich weiter :-)

Und da heute der 1. Advent ist gibt es auch hier etwas weihnachtliches für Euch. Und zwar diese süßen kleinen Weihnachtsbäumchen. Innen drin versteckt sich ein Fe...ro Küsschen :-)


Nun zur Anleitung.
Ich habe Cardstock in Savanne mit den Maßen 14,5 cm x 4,5 cm benutzt.
Falzen bei 5 cm/ 10 cm/ 13,5 cm und auf der kurzen Seite bei 1 cm und 3,5 cm.
Zuschneiden wie auf dem Bild. Links habe ich einen Halbkreis mit der Kreisstanze eingestanzt. So könnt Ihr das Küsschen besser raus nehmen.


Nun alle Linien gut falzen und wie auf dem Bild Kleber oder Klebeband anbringen. Auf der Gegenüberliegenden Seite auch Kleber anbringen.


Nun die zwei Seiten mit Klebeband übereinander legen und gut festdrücken.



Nun habe Ich 2 Bäumchen in Savanne und ein Bäumchen in weihnachtlichem Designerpapier  ausgestanzt.
Bei dem Bäumchen aus Designerpapier kann der Stamm abgeschnitten werden. So sieht man den braunen Stamm vom hinteren Bäumchen.Einfach die Bäumchen aufkleben (eins in Savanne für de Grundkörper und obendrauf eins aus Designerpapier. Auf der Rückseite ein Bäumchen in Savanne aufkleben.


Nun kann das Bäumchen nach Lust und Laune verziert werden. Verschlossen wir das Bäumchen mit einem Band. Ich habe den Leinenfaden verwendet.

So sieht mein fertiges Bäumchen aus. 
Viel Spaß beim nachbasteln. Wer noch Fragen hat darf sich wie immer gerne melden.

Ich wünsche Euch einen schönen ersten Advent.

PS: Die Anleitung habe Ich bei den Bastelschwestern gefunden.

Liebe Grüße

Eure Elena - Handmade with Love